Baden-Baden - meine Stadt
Ich mag Sommer wie Winter in Baden-Baden, jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten. Im Winter gibt es regelmäßig kleineres Schneechaos, im Sommer ist die Atmosphäre im Park, Lichtentaler Allee, am Leopoldsplatz und allgemein an der Oos voll schön.
Immer toll ist der Waldsee, eigentlich gibts 2 Waldseen, verbunden durch einen kleinen Bach, zwischen Hildegards und Funk, grob gesagt.
Wer sich mit all diesen Dingen anfreunden kann, ist in Baden-Baden wirklich sehr gut aufgehoben.
Links: (aber vorher guckt euch meine Bilder an;o))
http://www.bad-bad.de Stadtführer - ausführlichste Website, mit allen Dingen, von denen man gar nicht wusste, dass man sie wissen sollte - und irgendwann ist man doch froh, dass man sie gelesen hat. Und wenn man etwas nicht genau weiss, sollte man ebenfalls hier danach stöbern. Man wird fündig, ob es nun um aktuelle Veranstaltungen geht, um Bücher oder Jobs, um Baden-Baden direkt oder doch eher die Umgebung - alles ist "drin". Empfehlenswert ist auch der Newsletter.
http://www.baden-baden.de/ Offizielle Seite der Stadt, könnte allerdings besser sortiert und ausführlicher sein
http://www.theater-baden-baden.de/start/index.php mein Lieblingstheater - vor allem zum New Pop Festival. Hier hab ich aber auch schon diverse Theatervorstellungen gesehen, zB Das Dschungelbuch - kurz, es ist immer einen Besuch wert, denn es hat eine ganz besondere Atmosphäre.
Kurhaus Baden-Baden Hier gibt es auch immer wieder mal erschwingliche und sehr schöne Veranstaltungen, zB das Musical Chess hab ich dort gesehen
http://www.festspielhaus.de/ Hammer Programm, neuerdings auch Jazznights, Abwechslung und jede Menge Kultur. Ich mag die Außenansicht, der Neubau hinter dem Alten Bahnhof, die Pflastersteine davor und die abendliche Beleuchtung.
Ja, auch in der Senioren-Kurstadt Baden-Baden kann man weggehen und Spass haben. Manches ist zwar extrem Schickimicki, aber damit kann man leben (oder eben ohne das:o)) und manche Läden sind so richtig gemütlich. Hier eine Auswahl, die ich eigtl erst nach meinen Vorlieben sortieren wollte, aber feststellen musste, dass ich überall gern bin - und die Lokalitäten, die ich nicht so gern mag, stehen hier gar nicht erst:
Skavenbecks Ein Hauch von Großstadt und so nette Leute, die da arbeiten! Auf weissen Sitznischen oder Barhockern kann man relaxen und dazu diverses Gebäck und Kaffee der besonderen Art genießen. Es gibt außerdem andere kalte und warme Getränke zu humanen Preisen, CDs und DVDs und immer wieder nette Aktionen. Mein Favorit ist der Eismacchiato.
Ararat, Eichstr. 13, Tel. 32221, Kurdisches Restaurant oberhalb des Augustaplatzes, im Sommer immer sehr leer, weil es nur drinnen Plätze gibt, im Winter schwer verraucht, aber die mega leckersten Gerichte aus der Türkei. Tipps: Falafel oder Aubergine oder oder oder...
La Bottega, Eis- und Snackbar, am Augustaplatz direkt in und neben der Dresdner Bank, mit Blick auf den tollen Brunnen! Das Tollste ist das Toast mit Olivencreme, Schinken und Rucola. Lecker! Achja, und die beiden tollen Bilder an der orangen Wand. Urlaubsstimmung! Chillen - den ganzen Tag!
Tel. 31686, sonntags Ruhetag
Wolpertinger eher außerhalb gelegen, in Richtung Gaggenau, aber das Gemüse mit Pfannkuchen oder die Flädlesupp´ sollte man schon probiert haben:o)
Böckeler´s Cafe in der Fussgängerzone - die haben supergeiles Frühstück und echt tolle (Kürbiskern-) Brötchen, allerdings nicht immer dolle Bedienungen, Zeit mitbringen.
Cafe König Lichtentaler Str. 12 Tel 23573 An Spießigkeit nicht zu überbieten, aber der beste Kuchen der Stadt - 2,50€ das Stück, aber das ist sein Geld wert...und man muss sich ja auch nicht an die silbergedeckten Tische setzen, sondern kann den Kuchen mitnehmen
Lotus Gernsbacher Str. 19 Tel 33472 Schnellchinese - Zeuch zum Mitnehmen, liefert auch, allerdings nicht gern; alles mit Erdnusssauce ist toll!; mittwochs Ruhetag
Namaskaar Kreuzstr. 1 Tel.: 24681 Inder, sehr leckeres Huhn und solche Geschichten - hat zwar leider nur bis 22:30h geöffnet, aber ein Besuch lohnt sich allemal. Vorher reservieren! Die haben nicht so viele Tische.
Sphinx Gernsbacher Str. 11 Tel 260650 Ägyptische Spezialitäten, besonders lecker: Falaffel mit Sesamsauce
Trinkhalle Tel 932700 Sehr mega Cappucchino und heisse Schokolade und der Rotwein, wenn auch teuer, aber hammergut. Gemütlich ist die Sofasitzecke.
Wallstreet im Hamilton auf dem alten Polizeiparkplatz Das "geschulte Personal" könnte freundlicher sein (bis auf einen Typen, der ist ECHT nett) und eigentlich ist es nur im Sommer schön dort, wenn man draußen an der Oos sitzen kann, aber für die Brownies und Latte Caramel und Haselnuss lohnt es sich auch im Winter
Zheng´s Garden am Hindenburgplatz - hammerleckere chinesische und thailändische Gerichte und der Preis ist auch okay. Die Bedienungen sind auch klasse und schnell, verstehen euch aber nicht immer ("Wir haben einen großen Hund dabei, darf der mit rein?" - "Ja, auf welchen Namen bitte?").
Omar Sharif´s Pizzaexpress. Liefert schneller, als man eigentlich kochen kann und hat die besten Angebote, wenn man zu mehreren is(s)t. Mein Lieblingsgericht: Die Nummer 122 - Palack Panier: Indischer Käse in Spinat mit Currysauce und Reis. Mjam!
und natürlich: PIZZA TONI Mein Lieblingsschnelllieferant. Tel 65959 - aber nicht wundern, wenn sie sich melden mit "Pizza Toni guten Tag einen Moment bitte!" und euch zur Seite legen, in nur 2 Minuten könnt ihr eure Bestellung aufgeben und in einer halben bis Dreiviertelstunde habt ihr leckere dampfende Pizza oder Nudeln in Cognacsauce (Rigatoni Timex) oder Salat oder oder oder auf dem Tisch stehen - aber bitte das Geld passend bereithalten, wenn der Lieferant kommt, der mag keine großen Scheine ;o)
eine kleine Auswahl meiner vielseitigen Stadt:
Theater Baden-Baden Brunnen am Leopoldsplatz
Engel an den Engelswiesen Bernharduskirche
Kurhaus/Casino Brunnen am festspielhaus
Haben Euch meine Fotos auf dieser Seite gefallen? Dann findet Ihr alle weiteren Baden-Baden-Fotos hier